Coach
Sucht man nach einer Definition für das Wort "Coach", findet man z.B. folgende:
"Ein Coach ist eine Person, welche Menschen für einen bestimmten Zeitraum betreut, begleitet oder/ und trainiert, damit die zuvor gesteckten Ziele wirklich erreicht werden können."
(aus "Der Kinder- & Jugendcoach" von Daniel Paasch)
Friedemann Schulz von Thun machte folgende Aufzählung:
Ein Coach ist je nach Umständen...
- ein anschaulicher Lehrer
- ein effektiver Trainer
- ein immer verschwiegener Vertrauter
- ein Mut machender Entwicklungshelfer zur Selbsthilfe
- ein einfühlsamer Klärungshelfer
- ein besonnener Berater
In meiner Rolle als Coach, sehe ich mich selbst als eine Wegbegleiterin, Zuhörerin und Impulsgeberin. Ich möchte sowohl Sie als Eltern, als auch Ihr Kind in die Eigenverantwortung führen und auf dem Weg dorthin das Selbstbewusstsein und die innere Motivation stärken
IPE-Coaching
IPE steht für integrative Potentialentfaltung. Mein Fokus liegt demnach darauf, das innere Potential zu finden und zu fördern, dabei hinderliche Blockaden zu lösen, sowie Ressourcen und Motivation zu aktivieren.
Wann ist das Coaching für mein Kind oder mich geeignet?
Sind Sie oder Ihr Kind oft … | Oder sind Sie selbst oft ratlos, wenn Ihr Kind … |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei all diesen genannten Situationen stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite! Vereinbaren Sie einfach ein kostenfreies Telefongespräch. Daraufhin kann ich Ihnen ein individuelle Angebot unterbreiten.
Was wird beim Coaching vermittelt?
Wie bereits oben erwähnt, geht es im Coaching nicht darum, dass ich als Coach etwas "in Ordnung" bringe, sondern mit gezielten Methoden Sie oder Ihr Kind zur Erkenntnis führe und sie somit selbstständig ins Handeln kommen.
Geschult wird während der gemeinsamen Zeit:
- Selbstbeobachtung
- Analysefähigkeit
- bessere Stressbewältigung
- erfolgreiche Kommunikation und Konfliktlösung
Was kann Coaching bewirken?
Ihr Kind (oder auch Sie) ... |
Gleichzeitig erfolgt eine Entwicklung wichtiger sozialer Kompetenzen wie … |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Wobei kann Coaching noch helfen?
Erziehungsproblemen | Ängsten | Lernschwierigkeiten |
Aggressionen | Auffälligkeiten im sozialen Verhalten | depressiven Verstimmungen |
Krisensituationen | Konfliktbewältigung | Kommunikationstraining |
Hilfe zur Selbsthilfe | Schullaufbahnberatung | Berufsorientierung |
Lebensplanung | sinnvoller Freizeitgestaltung | Selbstwertproblemen |
Ernährungsproblemen Essstörungen | Schul- und Prüfungsangst | Überforderung durch Leistungsdruck |
Selbstzweifeln | Minderwertigkeitsgefühlen | Unterforderung |
Konzentrationsschwäche | Lernblockaden | Mobbing |
Stressbelastung im persönlichen Umfeld (z.B. Trennung der Eltern) | Abhängigkeiten, Süchte (Handy, Medien...) |