Hilfreiche Adressen
Ich habe im folgenden ein paar Websiten zusammengetragen, bei denn du weitere Informationen finden kannst, sollte ich dir einmal nicht direkt weiter helfen können.
Sicheres Internet
- fragFINN.de - Die Suchmaschiene für Kinder
- Serlo - die freie Lernplattform
- Scoyo - eine weitere Lernplattform
- Der Lerntypentest von Scoyo hilft die Lerntechniken zu optimieren.
- Weitere Infos zum sicheren Umgang findest du beim Leitfaden zum Kinderschutz im Internet
Übungstechniken
- Kid's Skills verwende ich auch in meiner Coaching Praxis, doch gibt es auch eine tolle App für Eltern.
- Übungsmaterial für verschiedene Fächer findet ihr im Zaubereinmaleins Shop.
Weitere Hilfe
- Die Nummer gegen Kummer bietet sowohl ein Kinder- & Jugend- als auch ein Elterntelefon
- Hast du Stress.de bietet Mädchen und Jungen Hilfe unter anderem mit einer Auflistung verschiedener Notdienste
- Kinder- und Jugendtelefon (kostenlos) - 0800 111 0 333
- Elterntelefon (kostenlos) - 0800 111 0 550
- Psycho- und Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche bei Christiana Böttcher
- Psychotherapeutische Praxis Fockeberg für Kinder und Jugendlich bis 20 Jahre
- Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bei Ulrike Kunadt
Kinderhilfe Leipzig e.V. - Unterstützung von Kindern & Jugendlichen in verschiedenen Bereichen
Die Leipziger Kinderstiftung bietet neben direkter Hilfe auch Projektideen, um sich zu engergieren.
- Der Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe bietet unter anderem einen Kinder- und Jugendnotdienst
- Bundekonferenz für Erziehungsberatung e.V. - bke-Jugendberatung
- Bundekonferenz für Erziehungsberatung e.V. - bke-Elternberatung
- Mütterzentrum e.V. Leipzig
- Kindernotdienst (VKKJ) - 0341 412 09 20
- Jugendnotdienst (VKKJ) - 0341 411 21 30
- Frauen- & Kinderschutzhaus Leipzig - 0341 232 42 77
Geburt
- HypnoBirthing - Der natürliche Weg zur sanften Geburt
- Entwicklungssprung Leipzig - Frühkindliche Entwicklungsförderung
Weitere Informationen zu frühkindlichen Reflexen
- INPP - Institute of Neuro-Physiological Psychology
LogErgo.de: Die normale Entwicklung eines Kindes von der Zeugung bis zum Schuleintritt unter Berücksichtigung der Rolle der primitiven Reflexe.